Erzbistum der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa
Patriarchat von Moskau
Dekanat von Deutschland
Feuillet de l’ Archevêché
Mitteilungen des Erzbistums
Spendenaufruf für die Restaurierung der Krypta in der Kirche des russischen Friedhofs von Saint-Geneviève-des-Bois
In dieser Krypta ruht unser erster Hierarch, Metropolit Evlogij seligen Andenkens, wie auch zusammen mit ihm alle unsere Metropoliten, Erzbischofe und Bischöfe.
Gerne könne sie ihre Spende auch auf das Konto der Orthodoxen Kirchengemeinde Balingen mit dem Vermerk “Spende Krypta Friedhof von Saint-Genevieve-des-Bois“ überweisen.
Bankverbindung
Sparkasse Zollernalb
IBAN: DE35 6535 1260 0134 0425 56 - BIC: SOLADES1BAL
Wir werden die Spenden weiterleiten. Wenn sie ihre Adresse angeben stellen wir ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Treffen mit dem Rektor des "Instituts Catholique" von Paris
Am vergangenen 16. Februar empfing Monsignore Philippe Bordeyne, Rektor des Institut Catholique von Paris, seine Eminenz Metropolit Johannes von Dubna, Kanzler des „Institut de Théologie orthodoxe Saint-Serge“, der in Begleitung von Erzpriester Nicolas Cernokrak, dem Dekan des Instituts Saint-Serge, gekommen war.
Metropolit Johannes konnte von der Rückkehr des Instituts Saint-Serge in seine historischen Räumlichkeiten berichten, wie auch von den laufenden Sanierungsarbeiten. Bei dem Treffen wurde die Mitarbeit unseres Instituts innerhalb der theologischen Fakultät angesprochen, vor allem seine aktive Einbindung in das Institut Supérieur d’Études Œcuméniques (ISEO – universitäres Institut für ökumenische Studien). Mgr. Bordeyne konnte die neuen Perspektiven für die Verleihung akademischer Grade durch die drei Mitgliedsinstitute des ISEO vorstellen.
Der Kanzler und der Dekan dankten dem Rektor für seine ökumenischen Bemühungen im Geist der Brüderlichkeit und Offenheit im Blick auf eine durch das ISEO beförderte fruchtbare Zusammenarbeit unserer verschiedenen Kirchen.
Fest der Einführung des Herrn in den Tempel
Auf viele Jahre! Многая лета!
45-jähriges Priesterjubiläum von Vater Anatole Rakowitsch
Am Montag, dem 15. Februar des neuen Kalenders (02. Februar des alten Kalenders), an dem wir das Fest der Einführung des Herrn in den Tempel feiern, beging der hochwürdige Protopresbyter Vater Anatole Rakowitsch sein 45-jähriges Priesterjubiläum.
Einführung des neuen Pfarrers der Kirche Saint-Philippe-du-Roule
Am vergangenen Sonntag, dem 31. Januar 2021, nahm Metropolit Johannes von Dubna in Begleitung seines Sekretärs, des Hypodiakons André Gudko, auf Einladung des Hochwürdigen Pater Laurent Chauvin an der Einführungsmesse von Abbé François Potez, dem neuen Pfarrer der Kirche Saint-Philippe-du-Roule, unter dem Vorsitz des Erzbischofs von Paris, Monsignore Michel Aupetit, teil.
Am Ende der Zeremonie gratulierte Metropolit Johannes dem neuen Pfarrer und wünschte ihm die Freude, den Frieden und die Hilfe des Herrn in seinem neuen Dienst.
Pater Franziskus dankte dem Metropoliten für seine Anwesenheit, indem er ihm die Kontinuität der Freundschaft und Brüderlichkeit zwischen den beiden Pfarreien, St. Philippe-du-Roule und St. Alexander Newski, versicherte.
Fotos: Philippe Lissac
Im Herrn geliebte Oberhirten, hochwürdige Priester und Diakone, gottliebende Mönche und Nonnen, liebe Brüder und Schwestern !
Gemeinsames Kommuniqué
« Der Name der Kirche bedeutet nicht Trennung, sondern Einheit und Harmonie. Die Kirche ist nicht entstanden, damit wir getrennt seien, sondern eins. » Hl. Johannes Chrysostomos
Am 4. Dezember 2020 konnte eine Vereinbarung unterzeichnet werden, die als Endpunkt in einem Entwicklungsprozess einen friedlichen Abschluss in der Konfliktsituation hat finden lassen, die weiter unten in Erinnerung gerufen wird. Sie wurde einmütig beschlossen, sowohl seitens des Metropoliten Johannes und des Rats der Erzdiözese, wie auch seitens des Metropoliten Emmanuel und der Gemeinden, die sich, zusammengekommen zur Generalversammlung unter seinem Vorsitz, in diesem Sinne ausgesprochen hatten.
Nach der Auflösung der Gemeinde zum hl. Panteleimon in Kollumerpomp haben sich die orthodoxen Gläubigen der Region Friesland mit dem Segen seiner Eminenz Metropolit Johannes von Dubna als neue Gemeinde konstituieren können in der Nähe der Stadt Dokkum. Eine erste Liturgie wurde in Hiaure gefeiert, in einer Kirche, die der Gemeinde von der reformierten Kirche der Niederlande zur Verfügung gestellt wurde.
Am Sonntag, 8. November 2020 um 9.30 Uhr, wird seine Eminenz Metropolit Johannes von Dubna der Göttlichen Liturgie in der Kathedrale des hl. Alexander Newski in Paris vorstehen anlässlich des ersten Jahrestages der Überreichung der Gramota (des patriarchalen und synodalen Schreibens), mit der die kanonische Eingliederung unseres Erzbistums in das Moskauer Patriarchat am 3. November 2019 besiegelt wurde.
Wir sind fassungslos über das, was sich in Eurer Hauptstadt ereignet hat. Daher versichern wir Euch unserer Anteilnahme und unseres Gebets in diesen schmerzvollen Tagen.
Um Euch zu unterstützen, bitte ich alle Gläubigen des Erzbistums, durch Kollekten in unseren Gemeinden ihre Teilnahme an einer materiellen Hilfe zu bekunden, um die ersten Hilfeleistungen stemmen zu können. Die Spenden können auf das Konto des Erzbistums überwiesen werden unter dem Stichwort „Liban“. Schon jetzt herzlichen Dank für Eure Hochherzigkeit. Die Gläubigen können Ihre Spenden auch direkt über den folgenden Link abwickeln :
Die vollständige Spendensumme wird überwiesen auf den Not-Fond, der von der „Orthodoxen Jugendbewegung“ (Mouvement de Jeunesse Orthodoxe / MJO) im Libanon verwaltet wird.
+ Metropolit JOHANNES von Dubna
Heute (08.08.2020) morgen ist der hochwürdige Erzpriester Boris Bobrinskoy im Alter von 95 Jahren im Herrn entschlafen. Vater Boris war viele Jahrzehnte lang Pfarrer der französischsprachigen Pfarrei der Allheiligen Dreieinheit in der Krypta der Pariser Alexander-Nevskij-Kathedrale des Erzbistums der orthodoxen Gemeinden Russischer Tradition in Westeuropa (in der rue Daru in Paris) und Dekan des theologischen Instituts Saint Serge. Die Orthodoxie hat mit ihm einen aufopfernden Priester und einen großen Theologen verloren und einen treuen Fürbitter am Throne Gottes gewonnen. Wir danken dem Herrn für sein langes priesterliches Leben, in dem Vater Boris seine großen theologischen Kenntnisse und seine ganze Kraft für das Zeugnis und die Vermittlung des orthodoxen Glaubens in Westeuropa eingesetzt hat.
Ewiges Gedenken! Вечная память!
Bischofsbesuch in Karlsruhe am 11.07.2020
http://exarchat.eu/spip.php?article2591
Kommuniqué des erzbischöflichen Büros vom
23. Juni 2020 zu den Bischofsweihen
Die Ordinationen der Vikarbischöfe der Erzdiözese der orthodoxen Kirchen russischer Tradition in Westeuropa des Moskauer Patriarchats finden am 27. und 28. Juni 2020 in der Kathedrale St. Alexander Newski in Paris statt.
75. Jahrestag des Todes
der heiligen Märtyrin
Mutter Maria von Paris
Heilige Mutter Maria, bitte Gott für uns!
Ja, wir sind
in der Wüste!
Eine Meditation von Archimandrit Symeon, die uns in dieser Zeit der Prüfung begleitet
Kommuniqué des erzbischöflichen Büros vom
7. März 2020
Jährliches Treffen des
Dekanates von
Benelux
Und findet im Freizeithaus Käsenbachtal in Albstadt statt.
in Albstadt zum Thema:
„Der Mensch-eine Ikone Gottes - Das orthodoxe Menschenbild“
Teilnehmen können junge Erwachsene ab 18 Jahren.
Am 25.09.2021 wird der sechste Jugendtag in Stuttgart stattfinden.
Der Jugendtag wird wieder in der rumänischen Kirchengemeinde Christi Geburt, Stammheimerstr. 104
in 70439 Stuttgart-Zuffenhausen stattfinden.